Liebe Freundinnen und Freunde der angewandten Wortkunst!
Ich habe beschlossen, diesen Blog hier ein wenig übersichtlicher zu gestalten. Daher gibt es ab sofort verschiedene Seiten, die sich einfach via Klick auf der Menuleiste aufrufen lassen.
Gedichte werde ich künftig unter "POETISÍAKA" stellen, Auftritte kündige ich unter "melamar LIVE" an, die Einrichtung weiterer themenspezifischer Seiten ist geplant.
Viel Spaß beim Stöbern hier!
melamar
Mittwoch, 6. Februar 2013
Dienstag, 5. Februar 2013
DOÑA QUIJOTE
DOÑA QUIJOTE
doña quijote
kämpft nicht gegen
windmühlen
sie zieht es vor
mit ihnen
tee zu trinken und
freundlich
zu plaudern
Donnerstag, 20. September 2012
AUFTRITTE IM OKTOBER
Jawoll, der Sommerschlaf ist vorüber, es ist wieder Zeit für harte Bühnenarbeit. Im Oktober gibt es mich bei folgenden Gelegenheiten live zu sehen und zu hören:
2.10. / 19:30h: 20 JAHRE UND KEINE BISSCHEN...
Ja, es ist tatsächlich schon so lange her, dass ich, im Rahmen der "Wolfsberger Literaturwoche" im Oktober 1992 erstmals eigene Texte öffentlich präsentieren durfte. Zeit für ein Resümee, Zeit, mal wieder alte Texte auszugraben und sie neben neue zu stellen. Hat es sich gelohnt, dem Rat all jener zu folgen, die mir damals sagten: "Hör bloß nicht auf zu schreiben, schreib weiter!"...?
Kommt und helft mir, diese Frage beantworten!
ORT: das werk, neulerchenfelderstr. 6-8, 1160 wien. / EINTRITT FREI!
6.10. / 15:00h: POETRY SLAM FÜR UTE BOCK
Ein Poetry Slam ist ein Wettlesen um die Gunst des Publikums. Eure Meinung ist gefragt! Durch die Veranstaltung führt Günther "Tschif" Windisch.
ORT: pizzeria fantastica, wagramerstraße 154, 1220 wien. / EINTRITT FREI(E SPENDE)!
16.10. / 19:30h: farce vivendi OPEN MIC
melamar und Andi Pianka laden wieder zur offenen Bühne. Auftretende erhalten ein Freigetränk als Dankeschön fürs Mitmachen. Alle Sprachen und Stile sind willkommen! All styles and languages welcome! Todos los estilos e idiomas bienvenidos!
ORT: das werk, neulerchenfelderstr. 6-8, 1160 wien. / EINTRITT FREI!
22.10. / 19:00h: EN ESPANOL POR FAVOR! Zweisprachige Lesung (Span / D)
Hier bin ich als Übersetzerin des chilenischen Lyrikers Manuel Ramos Martínez im Einsatz. Weiters treten Dagmar Fischer, deren Gedichte von Iguaraya Saavedra und Enrique Moya ins Spanische übersetzt wurden und die venezolanische Poetin Geraldine Gutiérrez de Wienken, ins Deutsche übertragen von Eva Srna, auf. Durch den Abend führen Enrique Moya und Eva Srna.
ORT: literaturhaus, seidengasse 13, 1070 wien. (Veranstaltungseingang in der Schottenfeldgasse) / EINTRITT FREI!
ORT: das werk, neulerchenfelderstr. 6-8, 1160 wien. / EINTRITT FREI!
6.10. / 15:00h: POETRY SLAM FÜR UTE BOCK
Ein Poetry Slam ist ein Wettlesen um die Gunst des Publikums. Eure Meinung ist gefragt! Durch die Veranstaltung führt Günther "Tschif" Windisch.
ORT: pizzeria fantastica, wagramerstraße 154, 1220 wien. / EINTRITT FREI(E SPENDE)!
16.10. / 19:30h: farce vivendi OPEN MIC
melamar und Andi Pianka laden wieder zur offenen Bühne. Auftretende erhalten ein Freigetränk als Dankeschön fürs Mitmachen. Alle Sprachen und Stile sind willkommen! All styles and languages welcome! Todos los estilos e idiomas bienvenidos!
ORT: das werk, neulerchenfelderstr. 6-8, 1160 wien. / EINTRITT FREI!
22.10. / 19:00h: EN ESPANOL POR FAVOR! Zweisprachige Lesung (Span / D)
Hier bin ich als Übersetzerin des chilenischen Lyrikers Manuel Ramos Martínez im Einsatz. Weiters treten Dagmar Fischer, deren Gedichte von Iguaraya Saavedra und Enrique Moya ins Spanische übersetzt wurden und die venezolanische Poetin Geraldine Gutiérrez de Wienken, ins Deutsche übertragen von Eva Srna, auf. Durch den Abend führen Enrique Moya und Eva Srna.
ORT: literaturhaus, seidengasse 13, 1070 wien. (Veranstaltungseingang in der Schottenfeldgasse) / EINTRITT FREI!
Samstag, 4. August 2012
wer folgt hier wem?
jetzt wollte ich der seite eines freundes folgen und plötzlich folge ich mir selbst. noch weiss ich nicht wie ich das rückgängig machen kann. es sieht jedenfalls ein bisschen doof aus.
und darüber hinaus....? ist es vielleicht eine metapher? wie weit kann ich gehen, ohne meine gefolgschaft zu verlieren? klingt zugegebenermassen ein wenig schizophren.
und darüber hinaus....? ist es vielleicht eine metapher? wie weit kann ich gehen, ohne meine gefolgschaft zu verlieren? klingt zugegebenermassen ein wenig schizophren.
Donnerstag, 12. Juli 2012
mein tragikomischer versuch einen google+ account zu erstellen
Auf der Suche nach Facebook-Alternativen wurde mir google+ empfohlen. Beim Erstellen des Profils bin ich schon enttäuscht, dass ich nicht einfach "melamar" heissen darf, sondern einen Vor- und einen Nachnamen eingeben muss. Ich entscheide mich für "melamar poetry", doch: ES GIBT EIN PROBLEM MIT IHREM PROFIL, erklärt mir die Maschine, " Ihr Name entspricht nicht den Google+ Namensrichtlinien. Aha, denke ich mir und studiere die selbigen. Da lese ich
Damit sich unsere Nutzer gegenseitig leicht finden können, setzen wir
voraus, dass Sie den Namen verwenden, unter dem Ihre Freunde, Verwandten
und Kollegen Sie im richtigen Leben kennen. Meist ist dies der bürgerliche
Name oder eine Abwandlung davon. Da dies jedoch nicht unbedingt bei jedem
Menschen so ist, sind auf Google+ auch andere Klarnamen zulässig,
insbesondere solche, unter denen Sie online einer größeren Anzahl von
Menschen bekannt sind.
Damit sich unsere Nutzer gegenseitig leicht finden können, setzen wir
voraus, dass Sie den Namen verwenden, unter dem Ihre Freunde, Verwandten
und Kollegen Sie im richtigen Leben kennen. Meist ist dies der bürgerliche
Name oder eine Abwandlung davon. Da dies jedoch nicht unbedingt bei jedem
Menschen so ist, sind auf Google+ auch andere Klarnamen zulässig,
insbesondere solche, unter denen Sie online einer größeren Anzahl von
Menschen bekannt sind.
Ich denke mir, das wird ja kein Problem sein, schliesslich verwende ich den Künstlernamen "melamar" seit nunmehr 11 Jahren. Ich trete nicht nur unter diesem Namen auf und publiziere, auch im Privaten sprechen mich schon viele meiner Freunde so an.
Die Kombination "melamar poetry" verwende ich auf Musikseiten im Internet seit 2007, um nicht aufgrund meiner Bühnenfotos fälschlicherweise für eine Sängerin gehalten zu werden.
Ich mache also einen Einspruch per Formular, schicke ein paar Weblinks mit, nämlich:
http://www.myspace.com/melamarpoetry
http://www.soundcloud.com/melamarpoetry
http://www.youtube.com/melamarpoetry
http:///www.melamarpoetry.blogspot.com
Sowie einen Flyer im jpg Format, auf dem mich ein Veranstalter im Wiener WUK als "melamar [poetry slam]" ankündigte und denke mir: wird schon passen.
Passt leider nicht. Ich erhalte eine e-mail, die so beginnt:
wir haben Ihren Einspruch überprüft, sind jedoch zu dem Schluss gekommen,
dass Ihr Name nicht den Google+ Namensrichtlinien entspricht.
dass Ihr Name nicht den Google+ Namensrichtlinien entspricht.
Mein Profil würde am 13.7. (also heute) gesperrt, wenn ich nicht meinen Namen korrekt eintrüge (von "trügen"?)...
Ich hab jetzt jedenfalls ganz brav meinen Namen in "melamar poetikova" geändert. Mal sehen ob sie jetzt zufrieden sind, oder es das Profil in sehr kurzer Zeit schon nicht mehr geben wird.
Apropos, es ist dieses hier:
https://plus.google.com/117804345721908815721/posts
Ich finde die Situation reichlich absurd. Ein Name, den ich tatsächlich seit Jahren verwende, erregt die Aufmerksamkeit der Suchmaschine, weil er ungewöhnlich ist, ein Alltagswort wie "poetry" beinhaltet. Hätte ich hingegen einen Namen erfunden, unter dem mich niemand kennt, der aber völlig "normal" erscheint, hätte ich nie den Anstoss des Systems erregt.
Die Strategie geht also offenbar nicht auf. Dafür schafft man es, KünsterInnen fern zu halten. Ich bin sicher nicht die einzige, für die der Künstlername zum "wahreren Namen" zum "eigentlichen Namen" wird.
Es ist nicht nur unschön, KünstlerInnen aus einem Netzwerk auszuschliessen, es ist auch vom betriebswirtschaftlichen Standpunkt her dumm. KünstlerInnen ziehen häufig andere an, das sollte eigentlich bekannt sein. Nicht nur die "Alphatiere" unter ihnen tun das, nein auch die vielen kleinen, die ihre Webseiten brav untereinander verlinken, in jeder Mailaussendung all ihre Seiten und Profile mitschicken,... Viele kleine KünstlerInnen könnten ganz schön viel Gratiswerbung für Google+ machen...
Aber die hat ein Monopolist natürlich nicht nötig. Wie konnte ich nur solche Peanuts erwähnen! Umso besser, dass Leute wie ich zumindest gleich mal wissen: there must be more than this! und sich Alternativen suchen anstatt bei den - zugegebenermassen äusserst bequemen - Tools des Monopolisten faul hängen zu bleiben.
Ja, auch Blogspot gehört dazu, auch Youtube... Mal sehn, wie lange ich noch in diesen Kreisen verkehre. Ich bin jetzt jedenfalls wachgerüttelt.
Mittwoch, 27. Juni 2012
WIE VERLOGEN IST DAS DENN? DIE FPÖ ALS BASTION GEGEN DEN RADIKALEN ISLAM?
wieder einmal flattert mir ein fpö-propangandablatt ("wir wiener - das bürgermagazin") ins postkastl. darin ein artikel "bundesregierung macht wien zur drehscheibe des radikalen islamismus" auf seite 7, der die entstehung eines vom wahabitischen saudi arabien aus finanzierten "zentrum für interreligiösen dialog" kritisiert und vor den gefahren des radikalen islam warnt.
da es auch mir missfällt, dass man wieder einmal die weltoffenen, toleranten muslime, die es ja auch gibt, aus so einem dialog ausschliesst und statt dessen die konservativsten aller islam-vertreter mit diplomatenpässen versorgt, recherchiere ich weiter.
und was entdecke ich? dieses "könig abdullah zentrum" wurde MIT DEN STIMMEN DER FPÖ (und des bzö) im parlament beschlossen! (aus wirtschaftlichen interessen?)
http://www.parlament.gv.at/
die einzige demokratische opposition kam, mit verweis auf die katastrophale menschenrechtssituation in saudi arabien, von den grünen.
http://www.ots.at/
Dienstag, 12. Juni 2012
di 19.6. farce vivendi OPEN MIC
liebe freundinnen und freunde der angewandten wortkunst!
zum letzten mal - vor der sommerpause - darf ich zum
farce vivendi OPEN MIC
laden!
und zwar am di 19.6. 2012
ab 19:30h (einlass)
im WERK
neulerchenfelderstraße 6-8
1160 wien
(U6 josefstädterstraße)
mcees: melamar & andi pianka
das publikum, das wie immer herzlich eingeladen ist, in scharen zu erscheinen, darf sich auf einen abwechslungsreichen abend in gemütlicher atmosphäre (und mit moderaten getränkepreisen) freuen.
eintritt frei! (spenden willkommen)
free entry! (donations welcome)
ARTIST INFO:
5 min fuer deinen text / deinen song / deine performance
alle sprachen und stile willkommen!
1 freigetränk
5 min for your text / song / performance
all styles and languages wellcome!
1 free drink
5 minutos para tu texto / cancion / performance
todos los estilos e idiomas bienvenidos!
1 bebida libre
ich freu mich schon!
mit poetischen grüßen!
melamar
ps:
http://www.myspace.com/farcevivendi
http://www.daswerk.org
http://www.melamarpoetry.blogspot.com
http://www.myspace.com/melamarpoetry
http://www.youtube.com/melamarpoetry
http://www.soundcloud.com/melamarpoetry
http://www.facebook.de/melamar
http://www.reverbnation.com/melamar
Freitag, 1. Juni 2012
Freitag, 25. Mai 2012
VOM SCHREIBEN
nach außen hin könnte es so aussehen, als ob ich für das schreiben lebte, dabei verhält es sich umgekehrt: ich schreibe um zu leben.
(und das hat nichts mit "vom schreiben leben" im materiellen sinne zu tun.)
Samstag, 5. Mai 2012
EIN TRAUM VON LIEBE
I
ein
traum von liebe
eine illusion
aus
fleisch und blut
ein
schöner jüngling
haut
um haut
haar
um haar
kuß
um kuß
geschlecht
um geschlecht
die
liebe
ein
traum nur
aus
fleisch und blut
II
ich
weiss
dass
du an mich denkst
du
rufst bloss nicht an
weil
du angst hast
dass
ich mich an dich
klammern
könnt
du
rufst bloss nicht an
weil
deine angst
den
einschaltknopf deines handys
verklemmt
III
die
sehnsucht die
ein
schöner jüngling in mich gepflanzt
haut
um haut
kuß
um kuß
geschlecht
um geschlecht
gieriges
herz, schweig!
du
willst nicht zufrieden sein
mit
schönen stunden
willst
mehr immer mehr immer mehr
kennst
kein genügen
warum
nicht einfach schwelgen
in
erinnerungen an empfangenes vergnügen
sein
mund in meinem schoß
sein
pfahl in meinem fleisch
sein
schweiss
der
sanft, so sanft
auf
mich herabregnet
das
herz kennt kein genügen
schweig,
gieriges herz, schweig!
IV
sei
bedankt schöner jüngling
danke
für deinen kuß
in
deinem schweiss getauft
bin
ich nun
von neuem geist beseelt
von neuem geist beseelt
Abonnieren
Posts (Atom)